Fotos der logopädischen Praxis Katja-Kristin Ulrich in Tettnang. Dieses Bild zeigt eine geöffnete Tür mit einem Schild auf dem "Therapie" steht. Hörvermögen – Funktionen, Störungen & Therapiemöglichkeiten.

Rhinophonie („Näseln“)

Rhinophonien (Näseln) sind Störungen des Stimmklangs und der Artikulation, welche durch eine gestörte Nasenresonanz entstehen. Man unterscheidet dabei i zwei Arten:

1. offenes Näseln: viel Luft entweicht durch die Nase bei der Lautbildung

2. geschlossenes Näseln: kaum oder keine Luft entweicht durch den Nasenraum; insbesondere auffällig bei den Nasallauten (/m/, /n/ und /ng/).

Mögliche Ursachen:

  • Funktionelle Ursachen (z.B. nachlässige Artikulation, Verschleifen von Konsonanten)
  • Organische Ursachen (z.B. Tumore, LKGS, Erkrankungen der Nasennebenhöhlen)

Behandlungsmethoden & Fortbildungen:

  • Therapie bei Gaumensegelstörungen nach Klunker & Rätzer
  • Sprechspiele für Näsler nach Gollwitz
  • NOVAFON
  • LAX VOX nach Shivo & Denizoglu
  • K-Taping nach Kumbrink

Unser Behandlungsspektrum

Fotos der logopädischen Praxen Katja-Kristin Ulrich in Tettnang und Ravensburg. Dieses Bild zeigt die staatlich anerkannte Logopädin Helena Kriebs bei einer logopädischen Behandlung.

Kinder- und Jugendliche

In unserer Praxis behandeln wir alle logopädischen Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter.

Fotos der logopädischen Praxen Katja-Kristin Ulrich in Tettnang und Ravensburg. Dieses Bild zeigt die staatlich anerkannte Logopädin Helena Kriebs bei einer logopädischen Behandlung mit einem Senioren.

Erwachsene

Auch alle im Erwachsenenalter auftretenden logopädischen Störungen werden bei uns behandelt.

Gruppentherapie

Bei einigen Störungsbildern, wie zum Beispiel bei fehlerhafter Lautbildung, ist auf Anordnung des Arztes auch eine Gruppentherapie möglich.

Zusatzleistungen

Wir führen Informations-veranstaltungen & Vorträge zu verschiedenen logopädischen Fachthemen durch.