Lokale Vibrationstherapie mit dem Novafon
Bei uns wird das Novafon zur Behandlung unterschiedlichster Störungsbilder angewendet. Diese lokale Vibrationstherapie stellt für viele Patient*innen eine optimale Ergänzung zu anderen störungsbildspezifischen Methoden dar.
Das Novafon ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das vor allem zur Aktivierung verschiedener Muskelgruppen, sowie zur Reduktion von Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt werden kann. Außerdem kann durch die Anwendung die Wahrnehmung im orofacialen Bereich verbessert, sowie die am Sprechen und Schlucken beteiligten Muskulatur gelockert und aktiviert werden. Die Stimulation mit diesem Schallwellengerät kann für die Optimierung von Bewegungsabläufen z.Bsp. beim Schlucken und/oder der Stimmgebung sorgen. Zudem kann die Therapie mit dem Novafon die Ansteuerung bestimmter Muskelpartien und der Koordination optimieren.
Die lokale Vibrationstherapie mit dem Novafon findet bei uns in der Praxis vor allem in der Therapie von Dysphonien, Dysphagien, Dysarthrophonien Anwendung. Auch bei der Behandlung von Facialisparesen, myofunktionellen Störungen und Störungen der Sprachentwicklungsstörungen kann das Novafon einen großen Mehrwert bieten.
Mit dem Einsatz der sensomotorischen Stimulation durch das Novafon ist es uns möglich, unsere Patient*innen ganzheitlich in der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Dies kann vor allem in der Therapie mit schwerbetroffenen Patient*innen, denen eine aktive Mitgestaltung an der Therapie schwer fällt, eine bereichernde Möglichkeit sein. Neben dem Teller- und Kugelaufsatz, welche zur Standardausstattung zählen, kann das Novafon auch mit Spatelaufsätzen kombiniert werden. So können auch orale Bereiche gezielt stimuliert werden.
Es gibt einige medizinische Vorerkrankungen, bei denen das Novafon nicht angewendet werden sollte. Ob eine Therapie mit dem Novafon möglich und zielführend ist, kann individuell und gemeinsam mit einer unserer Logopädinnen entschieden werden.