Fotos der logopädischen Praxen Katja-Kristin Ulrich in Tettnang und Ravensburg. Dieses Bild zeigt zwei junge Mädchen, die mit Seifenblasen spielen. Gruppentherapie bei Logopädie.

Gruppentherapie

Bei einigen Störungsbildern, wie zum Beispiel bei fehlerhafter Lautbildung, ist auf Anordnung des Arztes auch eine Gruppentherapie möglich. Gerade im Bereich der Kindersprache kann das gemeinsame Lernen und Üben einen enormen Mehrwert und Therapieerfolg mit sich bringen. Im neurologischen Bereich besteht die Möglichkeit einer Gruppentherapie bei Sprechstörungen (beispielsweise bei Parkinson oder Multiple Sklerose) oder bei erworbenen Sprachstörungen in Folge eines Schlaganfalls.