Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen (SEV & SES)

Von einer Sprachentwicklungsverzögerung (SEV) spricht man, wenn das Kind bis zu 6 Monate hinter seinem „Meilenstein“ liegt. Sind es mehr als 6 Monate, so wird von einer Sprachentwicklungsstörung (SES) gesprochen und es kann diese Verzögerung kaum mehr selbstständig aufholen und Bedarf logopädischer Unterstützung.

 

Es gibt 4 Hauptbereiche in der Sprachentwicklung

Phonetik – Phonologie: Betrifft die einzelnen Laute und deren richtige Bildung & Verwendung

Semantik – Lexikon: Betrifft das Sprachverständnis, den Wortschatz & den Wortabruf

Syntax- Morphologie: Betrifft die Satzstellung, Grammatik und Anpassung der Wörter im Satz

Pragmatik: Betrifft das allgemeine Kommunikationsverhalten (Blickkontakt, beim Sprechen abwechseln, Ironie)

Behandlungsspektrum

Kinder- und Jugendliche

Wir behandeln alle logopädischen Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter.

Erwachsene

Auch alle im Erwachsenenalter auftretenden logopädischen Störungen werden bei uns behandelt.

Zusatzleistungen

Wir führen Informations-veranstaltungen & Vorträge zu verschiedenen logopädischen Fachthemen durch.