Fotos der logopädischen Praxis Katja-Kristin Ulrich in Tettnang. Dieses Bild zeigt eine geöffnete Tür mit einem Schild auf dem "Therapie" steht. Hörvermögen – Funktionen, Störungen & Therapiemöglichkeiten.

Phonologische Bewusstheit

Kindertherapie

Unter der phonologischen Bewusstheit versteht man die Aufnahme, die Verarbeitung, den Abruf und die Speicherung von sprachlichen Informationen. Kinderlernen dazu den Bedeutungsinhalt von der sprachlichen Struktur eines Wortes zu lösen und zu begreifen, das Sätze aus Wörtern bestehen, Wörter aus Silben und Silben aus einzelnen Lauten. Auch dass manche Wörter länger oder kürzer sind als andere, mit welchem Laut ein Wort beginnt oder endet und welche Wörter sich reimen gehört zu diesem Wissen. 

Die phonologische Bewusstheit wird in zwei Aspekte unterteilt:

1) Die phonologische Bewusstheit im weiteren Sinne: Die Fähigkeiten, die Wörter in Silben zu zerlegen und Silben zu einem Wort zusammenzufügen.

2) Die phonologische Bewusstheit im engeren Sinne: Die Fähigkeiten, Anlaute bzw. Auslaute zu erkennen, aus Lauten ein Wort zu bilden oder ein Wort in seine Laute zu zerlegen.

Behandlungsmethoden & Fortbildungen:

  • Die Phonologische Bewusstheit in der sprachtherapeutischen Praxis (DIAKOVERE)
  • Die phonologische Bewusstheit in der Sprachtherapeutischen Praxis (IFF)
  • Phonologische Bewusstheit und Leserechtschreibstörungen: Grundlagen, Diagnostik und Intervention (LOGUAN)

Unser Behandlungsspektrum

Fotos der logopädischen Praxen Katja-Kristin Ulrich in Tettnang und Ravensburg. Dieses Bild zeigt die staatlich anerkannte Logopädin Helena Kriebs bei einer logopädischen Behandlung.

Kinder- und Jugendliche

In unserer Praxis behandeln wir alle logopädischen Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter.

Fotos der logopädischen Praxen Katja-Kristin Ulrich in Tettnang und Ravensburg. Dieses Bild zeigt die staatlich anerkannte Logopädin Helena Kriebs bei einer logopädischen Behandlung mit einem Senioren.

Erwachsene

Auch alle im Erwachsenenalter auftretenden logopädischen Störungen werden bei uns behandelt.

Gruppentherapie

Bei einigen Störungsbildern, wie zum Beispiel bei fehlerhafter Lautbildung, ist auf Anordnung des Arztes auch eine Gruppentherapie möglich.

Zusatzleistungen

Wir führen Informations-veranstaltungen & Vorträge zu verschiedenen logopädischen Fachthemen durch.