Katja-Kristin Ulrich
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm (Schule für Logopädie Ulm-Wiblingen) von 1998-2001 Fortbildungen TAKTKIN – ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Ausbildungskurs) Umgang mit Demenzkranken Weitere Fortbildungen Der Parkinsonpatient in der Stimm– und Sprechtherapie Die funktionelle Dysphagietherapie (FDT), Grundkurs Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter Mund- Ess- und […]
Nicole Volz
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule Friedrichshafen von 2014-2018 Fortbildungen „Kon-Lab 1-Einführung in die Therapie der SES nach Dr.Zvi Penner – Prosodie Basis, Prosodie Aufbauseminar, Grammatikerwerbsstörungen, Sprachverständnis – online“ Kinesiologisches Tapen in der Logopädie Weitere Fortbildungen „Kon-Lab 5: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner: Die kognitive Entwicklung der Kinder von 0-3“ „Kon-Lab […]
Giuliana Colucci
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen von 2012-2015 Fortbildungen SpAT – Sprech-Apraxie-Therapie bei schwerer Aphasie Die verbale Entwicklungspraxie und KoArt – Grundkurs Weitere Fortbildungen Wortschatzsammler: Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren Online-Seminar: „Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis“ LoMo: Respiratorische Behandlung: effektive […]
Daniela Häufele
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der an der IB Gis Medizinische Akademie Ulm von 2015-2018 Fortbildungen Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit oder ohne Trachealkanüle – Intensivkurs REHAVISTA-Fortbildung – Einführung in die „Unterstützte Kommunikation“ Weitere Fortbildungen Fortbildung der IB Medizinischen Akademie von Holger Prüß zur Bonner Stottertherapie Körpertherapie und […]
Barbara Eisele
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Medizinische Akademie IB Reichenau von 2000- 2003
Carolin Marek-Helms
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe Weingarten von 2009-2012 Fortbildungen Spezifische Diagnostik und Therapie bei zweisprachigen Kindern „Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalicher Störungen ui Vorschul- und Schulalter“ Weitere Fortbildungen „Keine Angst vor Gebärden – Eine Einführung in den Gebärdeneinsatz in der Unterstützten Kommunikation“ Futterstörung (FST) im Baby- und Kleinkinder […]
Senta Sporer
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am Berufsbildungszentrum Ingolstadt von 2015-2018 Fortbildungen Spezifische Diagnostik und Therapie bei zweisprachigen Kindern „Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalicher Störungen ui Vorschul- und Schulalter“ Weitere Fortbildungen „Keine Angst vor Gebärden – Eine Einführung in den Gebärdeneinsatz in der Unterstützten Kommunikation“ Futterstörung (FST) im Baby- und Kleinkinder Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus Mund-, […]
Lilia Schmidt
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm von 2020-2023 Fortbildungen Ernährung bei Dysphagie
Helena Kriebs
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe Weingarten von 2019-2022 Fortbildungen Kinesiologisches Tapen in der Logopädie Ernährung bei Dysphagie Weitere Fortbildungen Online-Seminar – Ambulante Dysphagietherapie – Praxissetting und im Hausbesuch „Logo meets Physio I – Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie“ Online-Seminar – Ambulante Dysphagietherapie – Praxissetting und im […]
Süreyya Soyudoğru
Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe Weingarten von 2020-2023 Fortbildungen Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren bei Steffi Kuhrt