Ihr Weg zu uns

Wie erhalte ich eine logopädische Therapie?

Wenn Sie bei sich oder einem Angehörigen Schwierigkeiten in den Bereichen des Sprechens, der Sprache, der Stimme oder des Schluckens feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt und schildern Sie Ihre Beobachtungen. Verordnende Ärzte sind beispielsweise Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt, Phoniater, Neurologe, Kieferorthopäde, Kieferchirurg oder Zahnarzt.

Wie bekomme ich einen Termin?

Nach der Ausstellung einer Verordnung haben Sie bzw. Ihr Angehöriger 14 Tage lang Zeit mit der Therapie zu beginnen. Sie können telefonisch oder persönlich einen Termin mit uns vereinbaren. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf dieser Website.

Wer übernimmt die Kosten für die Behandlung?

Logopädische Leistungen sind Teil der medizinischen Grundversorgung und werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Der Patient trägt den gesetzlichen Eigenanteil. Kinder und Patienten mit chronischer Erkrankung sind von dieser Zuzahlung befreit. Privatversicherte sollten sich vorab bei ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Kostenübernahme erkundigen.

Wie lange dauert eine Behandlung und wie oft findet die Therapie statt?

Die Behandlungsdauer und Frequenz werden von Ihrem verordnenden Arzt festgelegt. Die Behandlungsdauer beträgt meist 45 Minuten und die Therapie kann, je nach Indikation, 1–3 mal wöchentlich verordnet werden.

Was passiert in der 1. Therapiestunde?

Zunächst führen wir mit Ihnen ein ausführliches Anamnesegespräch und eine störungsspezifische Diagnostik durch. Im Anschluss daran besprechen wir die Zielsetzungen, die Therapieinhalte und den Behandlungsablauf.

Wo findet die Therapie statt?

Die Therapie findet in den Praxisräumlichkeiten statt. Für Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bieten wir auf ärztliche Verordnung selbstverständlich Haus- und Heimbesuche an.

Behandlungsspektrum

Kinder- und Jugendliche

In unserer Praxis behandeln wir alle logopädischen Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter.

Erwachsene

Auch alle im Erwachsenenalter auftretenden logopädischen Störungen werden bei uns behandelt.

Zusatzleistungen

Wir führen Informations-veranstaltungen & Vorträge zu verschiedenen logopädischen Fachthemen durch.